Basisdaten
Zusammen mit den völlig verschwundenen Burgen Westwich und Rodenscheid sicherte die kleine Burg Warnsberg die Siedlung beziehungsweise Stadt Lich. Mit dem Ausbau der Stadtbefestigung sowie der Licher Burg verlor sie ihre Bedeutung und verfiel. Kleine Ruinenreste haben sich erhalten; das ehemalige Burggelände ist Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich.
Weitere Namen
Wernsberg
Historische Namensformen
- Warnsperg dye Buorg (1365) [Urkundenbuch Hanau 3 Nr. 498]
- Wernsperg (1420) [Wagner, Wüstungen Oberhessen, S. 112]
Ortstyp
Burg
Bezeichnung der Siedlung
- Buorg (1365) [Urkundenbuch Hanau 3 Nr. 498]
Lagebezug
0,5 km nordöstlich Lich
Lage
Die Burg lag auf einer Anhöhe, dem Breuerberg.
Geschichte
Burggeschichte
Die Burg wurde wahrscheinlich zur Sicherung eines Wetterübergangs errichtet und schützte zudem - zusammen mit Rodenscheid und Westwich - die Siedlung und spätere Stadt Lich.
Ersterwähnung
1365
Letzterwähnung
1420
Besitzgeschichte
Bauherr der Burg war vermutlich Eberhard Waro, der zweite Sohn Konrads (II.) von Hagen-Arnsburg. 1365 wurde sie von den Falkensteinern erobert; 1377 war sie an Gerlach von Trohe verpfändet.
Abgang
Wann die Burg abgetragen wurde oder verfiel, ist nicht bekannt. Mit dem Ausbau der Licher Burg und Stadtbefestigung verlor sie ihre Bedeutung.
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Erbaut wurde die Burg vermutlich in der Mitte des 12. Jahrhunderts, vielleicht ersetzte sie eine ältere Anlage.
Baubeschreibung
Die Baureste lassen auf eine Anlage mit rechteckigem Wohnturm (Grundfläche 5 x 7 m) schließen, die von Mauer und Graben umgeben war.
Erhaltungszustand
Mauerreste und ein eingestürzter gewölbter Keller sind noch sichtbar.
Burgtyp
Bautyp
Höhenburg
Nachweise
Literatur
- Wagner, Wüstungen Oberhessen, S. 110ff.
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 313f.
- Wagner, August: Burg Warnsberg bei Lich, in: Lich. Vergangenheit und Gegenwart, S. 57-62
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Warnsberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/10520_burg-warnsberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/10520
Indizes



