Basisdaten
Die Weißburg stand westlich des heutigen Ortsrands von Trohe am rechten Ufer der Wieseck. Bei der erstmals 1471 erwähnten Burganlage handelte es sich vielleicht um den Stammsitz der von Trohe oder um einen Vorposten ihrer innerorts gelegenen Burg. Vor 1471 war die Weißburg Eigengut des Henne von Trohe und seiner Ehefrau Katharina. Wahrscheinlich handelte es sich bei der Weißburg um eine wohnturmartige Anlage, die von einem Wassergraben umgeben war. Mit Ausnahme von unterirdischen Mauerfundamenten sind keine Reste erhalten.
Historische Namensformen
- Wiiß Burgk (1471) [StAD A 3 Nr. 367/4]
- wyß burgk (1471/99) [Hessische Flurnamen]
- Weißburg (1772) [Hessische Flurnamen]
Ortstyp
Burg
Bezeichnung der Siedlung
- huß (1471) [StAD A 3 Nr. 367/4]
Lagebezug
6 km ostnordöstlich von Gießen gelegen
Lage
Die kleine Burganlage befand sich westlich des heutigen Ortsrands von Trohe am rechten Ufer der Wieseck.
Geschichte
Burggeschichte
Knappe mutmaßt, dass es sich bei Weißburg um den Stammsitz der von Trohe oder um ein Vorwerk der innerorts vermuteten Troheschen Burg gehandelt hat.
Besitzgeschichte
1471 verkauften Henne von Trohe und seine Frau Katharina u. a. die in Trohe gelegene Weißburg, ihr Eigengut, an Eberhard und Margaretha Döring. Vor 1750 befand sich die Burg(-ruine) im Besitz des Ludwig von Buseck genannt Münch.
Abgang
Um 1750 scheint die Burganlage bereits verfallen gewesen zu sein.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Nach Knappe war die Burg mit von der Wieseck gespeisten Wassergräben umgeben.
Erhaltungszustand
Reste der Burganlage sind zumindest oberflächlich nicht erhalten. Die Wassergräben sind vollständig eingeebnet. Im Zuge der Schneeschmelze soll am angenommenen Standort der Weissburg eine 200 qm große viereckige Fläche zu erkennen sein, auf der das Wasser langsamer abfließt.
Grabungen und Funde
Im Rahmen von Rohrverlegungsarbeiten entdeckte man Mauerfundamente mit einer Dicke von ca. 1 m.
Burgtyp
Bautyp
Niederungsburg; Wasserburg
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Weißburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/10513_burg-weissburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/10513