Entdecken

In diesem Bereich
Das Modul Burgen, Schlösser, Herrenhäuser bietet vertiefende Informationen zu Anlagen und Gebäuden mit wehrhaftem oder repräsentativem Charakter im heutigen Land Hessen vom hohen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit. Neben den Basisinformationen (Lage, Koordinaten, Verwaltungszugehörigkeit, Ersterwähnung usw.), die auch im Historischen Ortslexikon zu finden sind, werden nach Möglichkeit Angaben zur Geschichte der Burg, zur Baugeschichte und zur Baubeschreibung gemacht.
Das Angebot liefert Informationen zu den Besitzern der Burg oder des Schlosses, zur Nutzung der Anlage und ihrer Funktion und zu ihrem heutigen Zustand und gibt Hinweise auf archäologische Untersuchungen und Funde. Historische Ansichten und aktuelle Fotografien sowie Lagepläne und Rekonstruktionszeichnungen veranschaulichen das wechselnde Aussehen der Burgen und Schlösser. Belege zur Bezeichnung der Anlagen in den Quellen und weiterführende Literatur werden ebenso angeboten wie Links zu einschlägigen externen Angeboten (zum Beispiel DenkXweb – Kulturdenkmäler in Hessen).
Kontakt
Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld
Akademischer Oberrat
Hessisches Institut für Landesgeschichte, Marburg